Jan Nintemann ist seit 30 Jahren in den Techbranchen aktiv und organisiert nach seinem Ausstieg aus der von ihm mitgegründeten NTplus (heute zur ALSO-Gruppe gehörend) seit über 25 Jahren mit seiner Messe-Agentur Global Fairs TT-Messe B2B-Themenparks auf Tech-Leitmessen wie auf der ehemaligen CeBIT (20 Jahre lang "Planet Reseller"), IFA Berlin ("Reseller Park") bis heute mit 220 Ausstellern – sowie ehemals auf den Frankfurter Leitmessen Light + Building und ISH ("Center of SmartBuilding"), ANGA COM Köln, ISE Amsterdam (jetzt Barcelona) sowie der Photokina Köln. Aufgrund der Digitalisierung legte Nintemann seinen Fokus auf die wachsenden Konvergenzen der verschiedener Branchen-Absatzkanäle (CE, Foto, Mobile, IT, IoT, SmartBuilding). Im Laufe der Jahrzehnte organisierte Nintemann über 2.000 Ausstellerstände im Rahmen seiner Full-Service-Themenparks. Mit Blick auf den Klimawandel legt Nintemann seit 5 Jahren ((Studio-Klima-Konferenz am Rande der IFA Berlin 2019 und 2020) einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umwelt. Das Konzept der "TransformIT Europe" entwickelte Nintemann während und nach der Covid 19-Pandemie.